Datenschutzerklärung
Allgemeine Hinweise
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website und unserer Zahnarztpraxis. Der Schutz Ihrer Daten und Ihrer Privatsphäre bei der Nutzung unserer Internetseiten ist uns sehr wichtig. Daher möchten wir Sie an dieser Stelle darüber informieren, welche Ihrer personenbezogenen Daten in Bezug auf Ihren Besuch unserer Website erfasst werden und für welche Zwecke diese genutzt werden.
Was sind personenbezogene Daten?
Personenbezogene Daten sind Informationen, die dazu genutzt werden können, persönliche oder sachliche Verhältnisse über Sie zu erfahren. Zu diesen Einzelangaben gehören z.B. Ihr Name oder Ihre Kontaktdaten, wie Telefonnummer, Anschrift und E-Mail-Adresse, aber auch Daten wie z.B. Ihr Aufenthaltsort, Bankdaten oder Ihre IP-Adresse.
Die IP-Adresse ist eine einzigartige Adresse im Internet, die Geräten zugewiesen wird, um diese adressierbar und somit erreichbar zu machen. Da eine IP-Adresse zu einer Person zurückführen kann, entschied der Europäische Gerichtshof, dass diese als personenbezogene Information zu werten ist.
Welche Daten werden erhoben und verarbeitet?
Grundsätzlich ist es möglich unsere Website zu besuchen, ohne uns personenbezogene Daten mitzuteilen, z.B. wenn Sie sich über unsere zahnärztlichen Leistungen und unsere Öffnungszeiten informieren möchten.
Zur Erhebung Ihrer Daten kommt es naturgemäß dann, wenn Sie uns eine E-Mail schreiben.
Daneben werden aus technischen Gründen beim Besuch unserer Website automatisch Daten beim Access-Provider erfasst. Zu diesen Daten gehört Ihre IP-Adresse, die zusammen mit anderen Daten durch Ihren Browser übermittelt wird.
Diese Daten dienen internen systembezogenen und statistischen Zwecken und werden vom Access-Provider protokolliert und als sogenannte „Server-Logfiles“ gespeichert. Es handelt sich dabei um folgende Daten:
- IP-Adresse des anfordernden Rechners
- Datum und Uhrzeit der Anforderung
- Name und URL der abgerufenen Datei
- die übertragene Datenmenge
- Meldung über erfolgreichen Abruf
- Quelle (Referrer-URL), von der aus der Zugriff erfolgte
- verwendeter Browser, ggf. verwendetes Betriebssystem Ihres Rechners
sowie der Name des anfragenden Providers
Bezüglich dieser Daten findet durch uns keine personenbezogene Auswertung statt. Die statistische Auswertung pseudonymisierter oder anonymisierter Datensätze behalten wir uns vor. Eine solche Auswertung kann z.B. aus Systemsicherheitsgründen zur Verhinderung von Missbrauch, zur Verbesserung der Website und zu Zwecken der Statistik (Anzahl der Nutzer und der Seitenabrufe) erfolgen.
Access-Provider dürfen nicht anonymisierte IP-Adressen nicht unbegrenzt speichern. Spätestens nach sieben Tagen müssen diese Daten anonymisiert oder gelöscht werden. Daten, deren weitere Aufbewahrung jedoch zu Beweiszwecken erforderlich ist, sind bis zur endgültigen Klärung des jeweiligen Vorfalls hiervon ausgenommen.
E-Mail und Kontaktformular
Kontaktformulare werden auf unserer Website nicht verwendet. Wenn Sie uns eine E-Mail senden, werden die übermittelten Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage von uns gespeichert. Die Angaben, die Sie uns auf diese Art zukommen lassen, sind freiwillig und werden von uns gem. dem Stand der Technik vor unberechtigter Kenntnisnahme durch Dritte geschützt. Ihre Daten werden nicht für andere Zwecke verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.
Wir verwenden diese Daten ausschließlich für die Kommunikation, für Terminabsprachen und zur Ausübung der von uns angebotenen zahnärztlichen Leistungen. Grundsätzlich werden personenbezogene Daten von uns nicht länger gespeichert als nötig. Ist der ursprüngliche Zweck für die Erhebung der Daten nicht mehr gegeben, werden diese entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.
Beachten Sie bitte, dass unverschlüsselte E-Mails, die über das Internet versendet werden, nicht hinreichend vor der unbefugten Kenntnisnahme durch Dritte geschützt sind. Bei vertraulichen Informationen empfehlen wir Ihnen die Kommunikation auf dem Postwege.
Online-Terminvergabe mit Dr. Flex (www.dr-flex.de)
Wir bieten Patienten die Möglichkeit, über unsere Website (und über das Portal von Dr. Flex: www.dr-flex.de) online einen Termin für unsere Sprechstunden zu buchen. Dazu nutzen wir den Dienst des Unternehmens Dr. Flex (Dr. Flex GmbH, Stresemannstraße 21, 10963 Berlin). Das System stellt Ihnen freie Zeiten in unserem Terminkalender zur Verfügung.
Um diesen Service für Terminvereinbarungen nutzen zu können, ist es erforderlich, dass Sie bestimmte personenbezogene Daten eingeben und der aktuellen Datenschutzerklärung von Dr. Flex im Verlauf der Terminbuchung zustimmen.
Wichtig
Ihre in das Formular eingegebenen Daten werden ausschließlich zum Zwecke der Terminorganisation an Dr. Flex weitergeleitet und dort verarbeitet. Die Daten werden ausschließlich zum Zweck der Terminvereinbarung sowie der Übermittlung von terminrelevanten Informationen verwendet (z. B. eine Erinnerung an den Termin etc.) und automatisch an uns übermittelt. Insbesondere werden weder wir noch Dr.Flex Ihre Daten zu anderen Zwecken, insbesondere nicht zu Werbezwecken, verarbeiten oder weitergeben.
Eine automatische Wiedererkennung bei einer späteren Benutzung ist nicht vorgesehen.
Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte und Drittanbieter
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt.
Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
- Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,
- die Weitergabe zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben,
- für die Weitergabe eine gesetzliche Verpflichtung besteht und
- dies gesetzlich zulässig und für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist.
Beachten Sie bitte: IP-Adressen werden automatisch beim Besuch einer Webseite an den Server, wo die Webseite betrieben wird, übertragen. Eine Weitergabe dieser IP-Adressen an Dritte geschieht immer dann zwangsläufig, wenn eine Komponente Dritter (ein Script, eine Schriftart oder eine sonstige digitale Ressource) in der Form auf einer Webseite eingebunden ist, dass automatisch eine Verbindung zu einem Server Dritter erfolgt. Welche Komponenten auf dieser Website eingebunden sind, ist in dieser Datenschutzerklärung aufgeführt.
Ihre Rechte bezüglich Ihrer Daten
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf unverzügliche Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Bitte wenden Sie sich dazu an die aufgeführte Adresse am Ende dieser Datenschutzhinweise.
Des Weiteren können Sie jederzeit Ihre Zustimmung zur Erhebung und Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten für die Zukunft durch uns widerrufen. Für einen Widerruf genügt ein formloses Schreiben an unsere Praxisadresse oder eine E-Mail an:
info(at)zahnarzt-bahr-stockelsdorf.de
Beschwerderecht
Sie haben die Möglichkeit, sich mit einer Beschwerde im Zusammenhang mit der Datenverarbeitung an die für uns zuständige Datenschutzaufsicht zu wenden:
Landesbeauftragte für Datenschutz Schleswig-Holstein
Frau Marit Hansen, Diplom-Informatikerin
Unabhängiges Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein (AdöR)
Postfach 71 16
24171 Kiel
Besucheranschrift:
Holstenstraße 98
24103 Kiel
Tel.: 04 31 / 988 - 1200
Fax: 04 31 / 988 - 1223
E-Mail: mail@datenschutzzentrum.de
Eine aktuelle Liste der Kontaktdaten der Datenschutzbeauftragten in den Bundesländern kann folgendem Link entnommen werden:
https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie sind berechtigt, die personenbezogenen Daten, die Sie uns gegeben haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.
Verwendung von Social Plugins und Analyse-Tools
Auf dieser Website werden keine Analyse-Tools und Social Plugins verwendet.
Cookies
Wir verwenden ausschliesslich technisch erforderliche Cookies. Cookies dienen dazu, unser Websiteangebot nutzerfreundlicher zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Cookies sind kleine Textdateien mit einem kleinen Programmcode, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Hyperlinks zu fremden Websites
Diese Erklärung zum Datenschutz gilt nur für die Webseiten dieser Internetpräsenz. Auf unserer Website befinden sich sogenannte Hyperlinks zu Websites anderer Anbieter, auf die sich diese Erklärung nicht erstreckt. Wenn Sie unsere Website über einen Hyperlink verlassen und auf andere Seiten weitergeleitet werden, empfehlen wir Ihnen, sich dort über den Umgang mit Ihren Daten zu informieren.
Spezieller Link: Google Maps
Diese Website verwendet einen externen Link zu Google Maps der Google Ireland Limited Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland (Google), zwecks Darstellung von Standorten und/oder visuellen Verdeutlichung.
Hierbei wird die IP-Adresse erhoben und an Google übermittelt sowie ein Cookie gesetzt. Weiterhin können bei einem aktiven und angemeldeten Google Account diese Daten mit Ihrem Konto verknüpft werden.
Hierbei werden, unseren Informationen nach, folgende Daten erhoben und an Google übermittelt:
- Datum und Uhrzeit
- Internetadresse oder URL der aufgerufenen Webseite,
- IP-Adresse
- Standort
Laut Google werden diese Daten nach spätestens 18 Monaten gelöscht.
Wir weisen darauf hin, dass diese Daten an Server der Google LLC. in den USA übermittelt werden. Hierdurch können sich für Sie Risiken ergeben, weil die Durchsetzung Ihrer Rechte erschwert werden könnte.
Wofür diese Daten verwendet werden von und durch Google, können Sie unter folgendem Link nachlesen:
https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/
Informationen zu den von Google eingesetzten Cookies können Sie unter folgendem Link nachlesen:
https://policies.google.com/technologies/cookies?hl=de&gl=de
Wir haben auf diese Verarbeitungstätigkeit keinen Einfluss.
Es besteht mit Google eine Gemeinsame Verantwortung und es wurden mit Google Standardvertragsklauseln für die Übermittlung personenbezogener Daten in Drittländer abgeschlossen.
Die Rechtsgrundlage dieser Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG in Form Ihrer erteilten Einwilligung mittels des Anklicken des von uns bereitgestellten Links.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Unsere Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie am „https://“ am Anfang der URL und am Schlosssymbol in der Adresszeile des Browsers.
Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Oktober 2025. Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es erforderlich werden, diese Datenschutzerklärung entsprechend anzupassen.
Beachten Sie daher bitte die jeweils aktuelle Version unserer Datenschutzerklärung.
Verantwortlich im Sinne des Datenschutzrechts
Somayeh Bahr
Segeberger Straße 3-5
23617 Stockelsdorf
Deutschland
Telefon: 04 51 - 498 85 49
E-Mail: info(at)zahnarzt-bahr-stockelsdorf.de
